Erfurt Masters 2025 – Magnus Suttner triumphiert

Mit dem Erfurt Masters, welches am 23.08.2025 im Vereinsheim des PBC Erfurt ausgetragen wurde, begann die neue Drei-Länder-Rankingsaison 2025/2026.
Es waren 24 Snookerspieler am Start und damit war das Turnier voll besetzt. Neben vielen bekannten Gesichtern fanden auch einige „Neulinge“ den Weg nach Erfurt und gaben ihr Debüt bei einem Turnier des Drei-Länder-Ranking. Auch waren alle Altersklassen beim Turnier vertreten. So trennten den ältesten Starter, Ullrich Löffel mit 76 Jahren, respektable 61 Jahre Altersunterschied zum jüngsten Spieler, Kurt Kramer (15).

Ins Rampenlicht des Turniers traten allerdings andere Spieler: Da ist auf jeden Fall Joel Fandrei (18, Billardclub Selb) zu nennen, welcher gleich in seinem ersten Gruppenmatch für ein Highlight und das höchste Break des Tages sorgte. Mit einem Century-Break von 105 leerte er gleich zu Saisonbeginn den entsprechenden Jackpot und strich somit eine Prämie von 98€ ein.
Ganz zufrieden dürfte Joel am Ende mit dem Turnierverlauf dennoch nicht sein, denn im Viertelfinale war er trotz zweier weiterer hoher Breaks 30+ gegen Teamkollegen Magnus Suttner mit 1:2 unterlegen.
Das Break von 105 Punkten kann hier als Relive angesehen werden. Beginn bei 01:36:00.

Ins Halbfinale und damit in das Tagespreisgeld spielten sich Andere. Der bereits genannte Magnus Suttner stand Drei-Länder-Ranking-Debütant Mohammed Hlibane Larbi aus Nordhausen gegenüber und konnte sich seinen Finalplatz mit 2:0 sichern. Im zweiten Halbfinale standen sich Paul Jeroch und Marco Weber gegenüber. Hier gewann Marco mit 2:0 und spielte auch noch eine 71.

v.l.n.r.: Paul Jeroch, Marco Weber, Mohammed H. Larbi, Magnus Suttner

Somit war das Duell im Finale Magnus Suttner gegen Marco Weber. In Frame Nr. 1 war es Magnus, welcher den Frame von vorn spielen konnte. Auf der letzten Roten bot sich dann nochmal eine Chance für Marco, den Frame aus einem Rückstand heraus zu drehen. Allerdings blieb diese ungenutzt.
In Frame 2 war das Geschehen dann genau umgekehrt, Marco legte vor und Magnus lief dem Punkterückstand hinterher. Auch hier konnte der Rückstand nicht aufgeholt werden und es ging beim Spielstand von 1:1 in den Decider. Dieser war sehr umkämpft und es konnte sich anfangs kein Spieler absetzen. Letztendlich war es ein Foul von Marco, als ihm die Weiße in die Tasche fiel, welches die entscheidende Chance für Magnus eröffnete. Diese nutzte er auch und erspielte sich einen Vorsprung von 26 Punkten, welcher bis zum Frameende nicht mehr von Marco aufgeholt werden konnte. Herzlichen Glückwunsch an Magnus zum Titel!
Das Finale kann hier als Re-Live angesehen werden.

Vielen Dank an das Team des PBC Erfurt für die Ausrichtung der Erfurt Masters und für die erneut hervorragende kulinarische Umrahmung. Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt!

Weiter geht es mit dem Drei-Länder-Ranking am 25.10.2025 in Dresden. Dann sind wir bei den Freunden vom Sax-Max zu Gast. Anmeldung hier.

Zeitnah werden auch die weiteren Termine des Drei-Länder-Rankings bekannt gegeben.

Bei Fragen nutzt gern die Kommentarfunktion oder schreibt eine Mail an dreilaenderranking@gmail.com

Hier nun noch das Ranking nach T1 und die Ergebnisse des Turniers im Überblick

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert